Kaninchen-Rassen
Rassekaninchen werden in vier unterschiedliche Größenrahmen eingeteilt: große, mittelgroße, kleine und Zwerg-Rassen. Neben Normalhaar-Rassen gibt es Kurzhaar-, Haarstruktur- und Langhaar-Rassen.
Europa Standard 2012
I Große Rassen (Normalhaar)
II Mittelgroße Rassen (Normalhaar)
III Kleine Rassen (Normalhaar)
IV Zwergrassen (Normalhaar)
V Haarstrukturrassen (Satin)
VI Kurzhaarrassen (Rexe)
VII Langhaarrassen (wie Angora, Fuchs oder Löwenkopf)
Bewertungen erfolgen nach einem 100-Punkte-System mit sieben Positionen: Position 1: Typ, Körperform und Bau (20 Pkt.), Position 2: Gewicht (10 Pkt.), Position 3: Fellhaar (20 Pkt.), Position 4-6: Rassemerkmale (je 15 Pkt.) und Position 7: Pflegezustand (5 Pkt.).
Übersicht anerkannter Kaninchenrassen
Arche-Projekte zur Erhaltung gefährdeter Kaninchenrassen
Beispiele
Buchvorschlag
- H. Niehaus 1986, Band II: Rassebeschreibungen, Oertel + Spörer, ISBN: 3-88627-054-8